Die Tonsillitis (Mandelentzündung) ist eine bakterielle Infektion der Gaumenmandeln, hauptsächlich durch Streptokokken (ähnlich dem Scharlach) ausgelöst. Begünstigende Faktoren können Stress, Abwehrschwäche oder zusätzliche Krankheiten sein. Es zeigen sich zunehmende Schluckbeschwerden, hohes Fieber, belegte Stimmbänder und Kopfschmerzen. Die Halslymphknoten sind geschwollen, auch Ohrenschmerzen können auftreten. Differentialdiagnostisch zeigen das Pfeiffersche Drüsenfieber, Scharlach oder auch die Diphterie ähnliche Symptome. Eine unkritische Entzündung heilt nach ca. zwei Wochen ohne Komplikationen oder Schäden ab. Ist die Entzündung hoch-akut, kann es zu Atemstörungen kommen, die einen operativen Eingriff unumgänglich machen.