Das Spiel "Star Wars - Knights of the Old Republic II The Sith Lords" (auch kurz als "KOTOR 2" bekannt) leidet aufgrund der überhasteten Fertigstellung an einigen Mängeln. Diese wurden von Fans nun aufwendig behoben - es entstand eine sogenannte "restaurierte Version".
Viele Spiele aus den verschiedensten Genres beschäftigten sich schon mit dem Star Wars-Universum. Das Rollenspiel "Knights of the Old Republic", das mit aufwendigen Charakter-Optionen und großer atmosphärischer Dichte punktete, erfreute sich dabei großer Beliebtheit. Der Nachfolger KOTOR 2 allerdings litt unter seiner kurzen Entwicklungszeit. Angeblich hatte das Entwicklerteam lediglich ein Jahr Zeit, um das Spiel fertigzustellen - bei einem Epos von dieser Größe mehr als knapp. Dies macht sich nach Ansicht vieler Zocker in kleineren und größeren Bugs sowie einem insgesamt "gehetzten" und "unfertigen" Eindruck des Spiels bemerkbar. Zudem wurde eine größere Menge an Content nicht in das fertige Spiel integriert.
Einige Fans wollten diese Missstände beheben und begannen, Fehler zu reparieren und die Inhalte, die zwar in den Mediendateien vorhanden waren, aber nicht ins Spiel integriert wurden, einzubauen. Was als vereinzelte Aktionen von Hobby-Programmierern begann, wurde schnell zu einem größeren, koordinierten Projekt, das Erstaunliches leistete. Man schuf etwas, das mittlerweile als die "Restored Content Mod." bekannt ist und im Deadly Stream Forum veröffentlicht wurde. Insgesamt sollen an 93 Stellen Inhalte ergänzt oder Fehler behoben worden sein. Die Mod befindet momentan in der Beta-Phase. Die Entwickler geben zu, dass noch nicht alle Bugs behoben sind, und hoffen auf Support aus der Spieler-Community beim Beheben der letzten Probleme.